| 
     | 
  
| 
    Wenn harte und weiche Gesteinsschichten
    in abwechselnder Folge übereinander liegen, entstehen durch
    die Tätigkeit der Erosion Stufen im Gelände, die sogenannten
    Schichtstufen. Harte Gesteinsschichten schützen die unter
    ihnen liegenden weichen Gesteinsschichten vor der Abtragung.
 In Külsheim sind zwei Geländestufen deutlich erkennbar: Die untere Stufe wird von dem sehr widerstandsfähigen Rötquarzit gebildet, wie z. B. der Talkante des Amorsbachtales. Die obere Stufe wird vom Muschelkalk gebildet. Sie ist an den bewaldeten Höhen im Süden von Külsheim zu erkennen.  |  
  
    ![]()  |