Die steilen
Hänge des oberen Amorsbachtales werden vom Plattensandstein
gebildet. Er besteht aus rötlich gefärbten schräg-
und kreuzgeschichteten Sandsteinbänken. In den Steinbrüchen
an der Bronnbacher Straße und auf der gegenüber liegenden
Talseite bei der Ölmühle wurde er als Baustein abgebaut.
Auch die Brunnentröge von Külsheim wurden aus Plattensandstein
gefertigt. Die Böden im Plattensandstein sind unfruchtbar.
Deshalb und auch wegen ihrer steilen Hänge sind sie meist
bewaldet und werden landwirtschaftlich weniger genutzt. Beispiel:
Ehemaliger Steinbruch 2. Brücke und Straßenböschung
Bronnbacher Str. unterhalb der 3. Brücke.
|